Ablauf Vorausrechnung und Nachlieferung

Ablauf Vorausrechnung und Nachlieferung

Vorausrechnung erstellen und Reservation schreiben

  • Auftragserfassung öffnen und Vorausrechnung auswählen. Auftrag mit Adresse und Artikel erfassen analog Auftragserfassung.

  • Mit dem Verbuchen der Vorausrechnung wird die Reservation auf dem Artikel geschrieben.


Zahlung eingeben

Von der Vorausrechnung kann die Zahlung

eingegeben werden.

 

Liefervorschläge

Im Zusammenhang mit Vorausrechnung und Auftragserfassung werden im VinX Liefervorschläge gemacht. D.h. sobald von einer verbuchten Vorausrechnung oder verbuchte Auftragserfassung die Ware entweder sicher oder bedingt lieferbar ist, wird für diese Vorausrechnung/Auftragserfassung ein Liefervorschlag erstellt.

  • Sicher lieferbar heisst (grün): effektiver Bestand > Kundenreservationen, das heisst der verfügbare Bestand ohne Lieferantenbestellungen ist grösser als 0

  • Beschränkt lieferbar heisst (orange): abhängig von anderen Lieferungen: Bestand > Menge auf Auftrag

Die Ermittlung läuft über die Anzahl Positionen, welche sicher lieferbar sind. Auf dem Liefervorschlag sieht man also zwei Spalten:

  • Anzahl Positionen

  • Davon sicher lieferbar

 

Die Liefervorschläge werden benötigt, um anzuzeigen, ob die bereits verkaufte und zu liefernde Ware vorhanden ist und geliefert werden kann. D.h. es werden nur Artikel mit Lagerbewirtschaftung berücksichtigt.

 

 

Die Liefervorschläge ist eine Momentaufnahme der Lagerbestände. D.h. wird eine Vorausrechnung ausgeliefert, wird der Lagerbestand nachgerechnet und die Liefervorschläge werden neu berechnet und generiert.

Möchte man eine bestimmte oder wichtige Vorausrechnung ausliefern, muss man diesen Liefervorschlag als erstes in eine Nachlieferung weiterverarbeiten.

Über Ctrl + F bei den Liefervorschlägen kann man die Liefervorschläge nach verschiedenen Kriterien suchen und auswählen.

 

Dies ermöglicht, den Liefervorschlag in die Selektion der Serienverarbeitung zu integrieren: So kann ich alle Vorausrechnung mit sicherer Lieferbarkeit in einem Lauf in Nachlieferungen umwandeln. 

Wird der Belegtyp in der Serienverarbeitung auf Vorausrechnung oder Auftragsbestätigung eingeschränkt, wird eine zusätzliche Einschränkungsmöglichkeit “Liefervorschlag / Verfügbarkeit der Ware” freigeschaltet und kann auf folgende Asuwahl eingeschränkt werden:

  • Alle Belege mit Liefervorschlag 

  • Vollständig lieferbar

  • Begrenzt lieferbar

Wird der Haken bei “In Folgebeleg umwandeln” gesetzt, können aus den selektierten Vorausrechnungen direkt Nachlieferungen erstellt werden.

Nachlieferung erstellen

  • Manuell kann von der Vorausrechnung aus eine Nachlieferung grafik-20250430-064525.png mittels Rechtsklick erstellt werden.

 

Mit dem Verbuchen der Nachlieferung werden dann die Bewegungen geschrieben.