/
Überwachung der Portal-Dienste

Überwachung der Portal-Dienste

Bekannte Probleme

Das Azure Portal benötigt periodische Überwachung, da folgende Probleme auftreten können:

  • Die Verbindung zwischen Azure und der Kundendatenbank wird unterbrochen.

  • Wartungsfenster schliessen Azure oder den Kundenserver

  • In der Regel aus einem der beiden obigen Gründe starten mehrere Services gleichzeitig. Da beim Start eines Services viele Abfragen laufen, wird zu viel CPU konsumiert, was dazu führen kann, dass die Services sich gegenseitig beim Start blockieren.

  • Ein Fehler im Portal kann dieses zum Absturz bringen.

 Verwendung des Dashboards

  1. Für die Überwachung der Dienste erfolgt inMicrosoft Azure und dort zunächst oben auf App Services. Hier siehen wir auf einen Blick in welchem Abonnement die einzelnen Dienste sind und ob sie laufen. Um einen davon zu starten oder stoppen auf den Namen des App Service klicken und dann kommt auf einer neuen Seite oben das Start / Stop Menu nebst vielem anderen.

  2. Für eine genauere Untersuchung unten rechts unter Navigieren auf Dashboard.Zwei wichtige Dashboards sind CPU Overview und VinX Portal Test Probleme. Letzteres wird häufiger benötigt, da es meist die Test-Instanzen, die Probleme bereiten. Bei den folgendes Links jeweils den Button für Aktualisierung oben klicken, um sicher den aktuellen Stand zu sehen.

  3. Auf der CPU Overview sehen wir den Gesamtstand. Hier ist es wichtig, dass links der Memory Mittelwert unter 80 % ist und der CPU Mittelwert sollte eher unter 50 % sein. Rechts sollten keine grössere Ausschläge zu beobachten sein.

  4. Wenn die Testinstanzen ausschlagen, lasse sich diese einzeln betrachten unter VinX Portal Test Probleme. Die einfachste Behebung ist meist, diejenigen Instanzen, die am Anschlag sind, neu zu starten.

Das gleichzeitige Starten mehrerer Instanzen ist zu vermeiden. Empfohlen wird ein Zeitabstand von mindestens 3 Minuten oder erst wenn die zuvor gestartete Instanz im Browser läuft.

Einrichten einer neuen Kachel

  1. Auf dem Dashboard Bearbeiten wählen und ein neues Metrik-
    Diagramm anwählen und hinzufügen. Diese auf die richtige Grösse anpassen im Kontext-Menu der Kachel und an Zielstelle verschieben. Dann das Dashboard speichern.

  2. Auf Kachel für die Auswahl der Metrik doppelklicken und rechts im Menu die Application Insights der gewünschten Portal-Instanz auswählen und anwenden.

  3. Dort kann eine Metrik hinzugefügt und z.B. das meistgenutzte Process CPU angewählt werden und Max oder Mittelwert. Nach hinzufügen aller Metriken oben rechts in Dashboard speichern.

Weitergehende Erläuterungen

Video-Session mit Encodo: Einrichten Azure Dashboards

 Verwandte Artikel