Customizing des Portals
Dieses FAQ wird laufend aus der Zusammenaerbeit mit Encodo ergänzt.
Frage | Antwort | Hinweis |
---|---|---|
Wie wird das Portal in VinX freigeschaltet und was beinhaltet diese Freischaltung?
| In VinX wird das Addin 'Portal' aktiviert. Dieses lädt:
| Alle Eingaben links unten im Admin-Modus des Portal landen letztendlich in der VinX Datenbank in den hierfür angelegten Tabellen, mit 'Quino...' beginnen. |
Was sind Scope und Kontext | Scope ist die globale Suche oben Kontext ist der durch die Rolle geladene Basis-Datensatz, es sind auch mehrere möglich, wonach ein Kontext-Selektor erscheint Der Scope dient der Arbeitserleichterung, durch die Einschränkung der Sicht, während der Kontext die erlaubten Daten abriegelt. |
|
Ansprechen anderer Attribute von Scope oder Context Gründe: Auf dem Vertreter festlegen, ob nur eigene Adressen sichtbar sein sollen oder alle oder die seiner im zugeteilten ADM |
| Seit kurzem auch andere Werte, z.B.
|
Wie lege ich ein berechnetes Feld an? |
| Für die Benutzer-Bezeichnung wäre dies noch mit einem Caption-Element zu erweitern. |
Wie gebe ich mehr Zeilen in Grid? |
|
|
Wie stelle ich sicher, dass eine Bedingung (Expression) korrekt formuliert ist? | Es hat im Admin-Modus einen Expression Tester, wo man zunächst Entität / Datensatz auswählt als Kontakt, worin die Expression ausgeführt werden soll. | Die XML-Variante dieser Expression wäre dann der Code, welcher in die View eingefügt wird, da die View selber in XML formuliert ist. |
Woher kommt das VinX Modell | Die Meta-Daten werden in VinX über das Debug-Menu exportiert und in mehrere Tabellen 'PhysMeta...' geschrieben und von Encodo geladen. | Um das Modell aus VinX mehrsprachig zu exportieren, muss VinX mit '/MetaData' gestartet werden. |
Wie kann es kommen, dass z.B. die Liefer- und Rechnungsadresse auf den Belegen nicht angezeigt werden? | Wenn ein Link im Modell als 'noGeneration' definiert ist, dann geht das Portal davon aus, dass es sich nicht um einen nutzbaren Link handelt. |
|
Wie formatiere ich die Darstellung eines Attributes, z.B. dass der Jahrgang eines Artikels ohne Tausender-Trennung dargestellt wird?
|
| Die Einstellung der Formatierung kommt grundsätzlich aus dem VinX Modell. Viele Attribute sind aber nicht individuell formatiert, da wir in VinX globale Vorgabewerte haben, die nur teilweise im Portal abgebildet sind. |
Wie setze ich einen Vorgabewert für einen neuen Datensatz | Der Default-Wert ist immer eine Expression
| Bei Fremdschlüsseln wird der Default-Wert auf dem unsichtbaren Feld-Attribute gesetzt und dann der sichtbare PropertyLink gezeigt. Siehe z.B. die Adresse auf der Kontakt-Detail-View. |
Wenn ich Daten auf einem Mitarbeiter nicht erhalte, die auf dem Admin angezeigt werden, so klemmt es dann. | In den Rollen-Berechtigungen der Mitarbeiter-Rolle. Hier ist die fehlende Klasse zu ergänzen. |
|
Welche Berechtigung benötige ich für den PDF Download ab Beleg? Er funktioniert auf Admin, aber nicht auf eigenem Benutzer. | ArchiveLink |
|
Portal Rollen
Das Portal kennt verschiedene Rollen:
Entwickler: Arbeitet im Bloqs DotNet Code
Customizer: Passt das Portal an die Kundenbedürfnisse an.
Technik: Installation und Betrieb
Administrator: Benutzer einrichten, Systemeinstellungen konfigurieren
Möglichkeiten des Customizing
Definition der Ansichten, wobei es immer 3 Ansichten benötigt:
List
: Auflistung (entspricht TemplateLookup)Title
: Darstellung im Titel (entspricht Template)Detail
: Darstellung beim Erfassen und Ändern
Definition der Rollen
Definition der Rollenberechtigungen: Jede Ansicht muss für benutzer-definierte Rollen eine Berechtigung haben.
Übersetzungen
Systemeinstellungen festlegen
Alle Anpassungen werden eingecheckt in Subversion der Trunk Version von VinX unter VinX/Portal.
Für das Customizing des Portals existiert eine Anleitung von Encodo, welche relativ technisch ist, aber die Syntaxregeln einigermassen verständlich macht: ECUI Benutzerhandbuch