/
Abfüllung definieren

Abfüllung definieren

Die zweite Frage ist:

Für welche Artikel oder Warengruppen müssen Sie die verkauften Mengen (in Liter oder Hektoliter) nachvollziehen können?



Bei WHK- oder EAV-pflichtigen Betrieben gilt dies für alle Weine und Spirituosen. Bei allen anderen Artikeln betrachten wir dies als wünschenswert. Es hat aber einen Mehraufwand beim Einrichten zur Folge. Nehmen wir als Beispiel die Mehrwegflasche zu Fr. -.30. Diese kann sein:

  • 0.3 l Bierflasche

  • 0.33 l Bierflasche

  • 0.35 l Passugger-Flasche

  • 0.5 l Bierflasche

  • 1 l Weinflasche

          etc.


Alle diese Flaschengrössen müssen Sie in der Tabelle Abfüllungen erfassen und diesen den zu verrechnenden Gebinde-Artikel Flasche zu Fr. -.30 zuweisen.

Alle Flaschengrössen ohne Depot erfassen Sie ebenfalls als Abfüllung, lassen aber die Felder für die Verrechnung der Abfüllung leer.

Related content

Gebindeartikel definieren
Gebindeartikel definieren
More like this
Artikel einrichten
Artikel einrichten
More like this
Gebindeverwaltung
Gebindeverwaltung
Read with this
Abfüllungen - Hauptseite
Abfüllungen - Hauptseite
More like this
Grossgebinde erfassen
Grossgebinde erfassen
Read with this
Tank- und Fassverwaltung
Tank- und Fassverwaltung
More like this