/
Verrechnungsregeln.

Verrechnungsregeln.

Es können die folgenden Verrechnungsregeln hinterlegt werden:


Bezeichnung

Beschreibung/Bemerkung

Abrechnung einmalig pro Kurs

  • Die Periodizität ist, wie die Teilnehmerverrechnung, nur einmalig.
  • Wird ein Kurs abgerechnet, werden immer alle Personenbuchungen gleichzeitig abgerechnet.
  • Es erfolgt keine Markierung der Personenbuchungen auf Verrechnet.
  • Falls die Auftragsposition einmal generiert wurde, werden allfällig später generierte oder erstellte Personenbuchungen nie mehr abgerechnet.

Abrechnung periodisch

Grundsätzlich wird geprüft:

  • Periodizität, z. B. monatlich
  • Einstellung der Periodizität, wie z. B. per 31.01.
  • Ob Personenbuchungen in diesem Zeitraum vorhanden sind, die keinen Link auf eine erstellte Auftragsposition haben.[LL1] 
  • Die Personenbuchung hat den Wert Verrechnen.


Berechnungsabrage:

  • Die Menge wird aufgrund der zu verrechnenden Einheiten (Lektionen, Stunden oder Tage) eingesetzt.
  • Der Preis wird automatisch über die Verkaufspreise ermittelt (Geschäftsbereich, Preisgruppe, Tarifstufe, Zeitachse).
  • Der Positionstext wird allenfalls noch ergänzt.


Nachgenerierungsabfrage:

  • Die ID der Auftragsposition wird auf der Personenbuchung eingetragen.

[LL2] 

Die Beschreibung aller Datenfelder finden Sie im Kapitel Verrechnungsregel.


 [LL1]Gem. Performa-Dokument wird dies noch durch sgn umgesetzt…

 [LL2]

Gem. Performa-Dokument pendent: XML Verrechnungsregel

Related content

Periodische Abrechnung mit Steuerung der Fakturaperiode
Periodische Abrechnung mit Steuerung der Fakturaperiode
More like this
7. Lagerabschluss
7. Lagerabschluss
More like this
Verrechnungsarten (Referententyp)
Verrechnungsarten (Referententyp)
More like this
Verrechnungsarten - Hauptseite
Verrechnungsarten - Hauptseite
More like this
Zeitpunkte (Ressourcenbuchung generieren)
Zeitpunkte (Ressourcenbuchung generieren)
More like this
Ressourcenbuchung generieren
Ressourcenbuchung generieren
More like this