/
Geschäftsbereiche im Portal

Geschäftsbereiche im Portal

Besonderheit

Die Geschäftsbereich sind sehr individuell. Bestimmend auf den Bereich

  1. kann sowohl die Adresse wie auch der Artikel sein

  2. und sowohl Kunde wie Artikel können in mehreren Bereiche aktiv sein.

Im Hinblick auf die Geschäftsbereiche teilen sich die Kunden aber folgende Eigenschaften:

  • Ein ADM soll den Blick haben über mehrere Geschäftsbereiche.

  • Historische Daten sind alle den Bereichen zugeordnet und lassen sich auch entsprechend kennzeichnen.

  • Somit benötigen wir einen Bereichszuweisung lediglich dort, wo Daten erfasst werden.

Lösungsidee

Wir erlauben mehrere Kontexte für einen Mitarbeiter, worin der Bereich festgehalten ist. Somit kann der Kunde entscheiden, wie er seine Mitarbeiter anlegt. Ein lediglich lesender ADM wird keine Bereichsauswahl haben, ein Schreibender hingegen einen oder mehrere Bereiche. So können wir das Feature der Kontextauswahl ideal wiederverwerten.

Umsetzung

Der Geschäftsbereich wird dem ADM zugewiesen, damit bei jeder schreibenden Aktion der Bereich bei Bedarf eingesetzt werden kann. Dies weil sonst Aufträge, Kontakte etc. ohne Bereich angelegt werden.

Lesende Aktionen werden nur dort auf Bereiche eingeschränkt, wo dies absichtlich den Kunden-Ansichten so definiert wird. Dies wird voraussichtlich fast ausschliesslich AZ betreffen.

#

Problem

Lösungsvorschlag

Entscheid

Hinweis

#

Problem

Lösungsvorschlag

Entscheid

Hinweis

1

Zuweisung Bereich

Kontext erweitern um Bereich ('division')

Der Kontext ist jetzt schon flexibel aufgebaut und erlaubt Einstellungen nach dem Muster
{"id":54,"class":"Vertreter","role":"Verkauf"}

Wir müssten also lediglich die Erfassung der Rollenzuweisung erweitern und beim Schreiben von Datensätzen, den Wert aus dem Kontext einsetzen.

 

Issue ist angelegt mit Empfehlungen, 16070 als nächstes durch @Jürgen Strauss zu beurteilen Oct 23, 2024

2

Warenkorb

Der Warenkorb setzt den Bereich ein, wenn er ihn aus dem Kontext erhält. Sonst lässt er ihn leer. Die Verarbeitung allenfalls leerer Bereichseinträge kann den Folgeprozessen überlassen werden.

 

 

3

Schreiben andere Datensätze

Das Portal soll das Attribut BereichID setzen, wenn ein solches im Kontext enthalten ist und das Attribut in der Datenbank vorhanden ist.

 

 

4

Steuerung Bereiche

Das Portal kann feststellen, ob

  1. die Tabelle BereichProvider in den Metadaten definiert und

  2. wenn existent, diese mehrere Einträge hat auf dem Portal-Provider. Dann und nur dann wird der Bereichserfassung auf dem Kontext aktiviert.

 

 

5

Darstellung

Aufgrund des Kontextes. Dieser ist oben rechts analog der zweistufigen Verkaufs-Hierarchie mit Teamleiter und -mitarbeiter. Wir müssen lediglich das Template erweitern.

 

 

6

Darstellung Bewegungsdaten

Spalte Bereich nur dort wo eine Bereich vorhanden ist, also Bezüge, ev. Aktionen

 

 

Offene Fragen

  • Wird beim ADM immer ein Bereich als Kontext ausgewählt oder gibt es auch solche, die ohne Bereichszuweisung arbeiten?

 

 

 

Related content

Selektion und Kontaktvorschläge
Selektion und Kontaktvorschläge
Read with this
Adress-Zyklus / Lead-Management
Adress-Zyklus / Lead-Management
Read with this
Kontaktfolgen und Kontaktregeln
Kontaktfolgen und Kontaktregeln
Read with this