/
Verteilung und Individualisierung

Verteilung und Individualisierung

Was soll möglich sein

  1. Einfacher Austausch von Benutzergruppen, Ansichten, Systemeinstellung
  2. Individualisierung einzelner Teile

Was soll nicht möglich sein

#FragestellungLösungswegKommentar
1Wie gehen wir bei individuellen Sichten vorSeparate View anlegen und diese isoliert exportieren und auf dem Kunden einchecken. Auf der Kundeninstanz müssen diese Views dann nach den Standard-Views geladen werden.Musterbeispiel siehe Nauer für Adressansicht
2BerechtigungenJetzt müssen wir die Berechtigungen teilweise ebenfalls über Views abfackeln. Hier sollten die Berechtigungen fallweise ausgebaut werden, vor allem die Attribut-Berechtigungen.
3Exportieren und EinlesenDer Austausch von XML Daten zwischen Instanzen soll auch über die Bezeichnung statt über den GUID möglich sein. Dazu müss die Identifikationsfelder markiert sein.Am besten geschieht diese Markierung wohl über einen Aspekt.














Related content

Konditionen im Bestellmodul
Konditionen im Bestellmodul
Read with this
Instanzen-Management
Instanzen-Management
Read with this
Selektion und Kontaktvorschläge
Selektion und Kontaktvorschläge
Read with this