Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 3 Next »



BewertungTabelle, benutzerdefiniert
Hier wird die Bewertung angezeigt, welche zur Teilbewertung gehört.
KürzelText, 20 Zeichen
BezeichnungText, 200 Zeichen
Überschreiben erlaubtJa/Nein
Mit aktivierter Checkbox kann die Teilbewertung überschrieben werden.
Skala-Hinweise anzeigenJa/Nein
Mit aktivierter Checkbox wird bei der Benotungserfassung der auf der Skala erfasste Skala-Hinweis angezeigt.
DatumDatum, automatisch
Hier wird das Datum der Teilbewertung angezeigt.
Absenzen zum ErfassenJa/Nein
Diese Checkbox steuert, ob für diese Teilbewertung eine Absenz zu erfassen ist. Durch Aktivierung sind als weiteres die Felder Basiswert, Entschuldigte, Unentschuldigte und Kommentar ersichtlich.
Benotung zum ErfassenJa/Nein
Diese Checkbox steuert, ob für diese Teilbewertung eine Benotung zu erfassen ist. Durch Aktivierung sind als weiteres die Skala, die entsprechenden Vorgabewerte des Modules sowie die eingegebene Benotung und der Kommentar ersichtlich.
BasiswertZahl
Hier definieren Sie den Basiswert bei Absenzen, welche zu erfassen sind. Der Basiswert ist der Wert von welchem aus gerechnet wird. Der Basiswert entspricht 100% Abwesenheit.
Beispiel Basiswert 20: In einem Semester müssen 20 Lektionen Mathematik besucht werden. Wenn eine Lektion nicht besucht wird, erhält der Teilnehmer eine Absenz. Besucht er keine Lektion, hat 20 Absenzen und somit 100% Abwesenheit.
Entschuldigte / Unentschuldigte

Zahl,

Hier sind eingegebene entschuldigte bzw. unentschuldigte Absenzen ersichtlich.

KommentareText, 255 Zeichen
Hier kann optional ein Kommentar hinterlegt werden.
SkalaTabelle, benutzerdefiniert
Hier ist die Skala der Benotung sowie deren schlechtester und bester bzw. Minimum und Maximum Wert ersichtlich. Als weiteres ob und für welche Benotungen ein Kommentar zwingend ist. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Skalen.
Skala (Umrechnung)Tabelle, benutzerdefiniert
Hier kann eine Skala ausgewählt werden, auf welche die Benotungsskala umgerechnet wird. Als weiteres können Sie deren schlechtester und bester bzw. Minimum und Maximum Wert festlegen. Im Feld Umgerechnet wird nach der Benotungseingabe die umgerechnete Benotung angezeigt. (Nähere Informationen im Kapitel Benotungen mit Umrechnungsskala).


  • No labels