...

Info

Das auf dem Ereignis hinterlegte Beginn-Datum wird als Beleg-Datum übernommen.

 

Ereignis für Homepage

Wenn ein Ereignis im Web publiziert werden soll, wird "Publizieren im Internet" aktiviert. Dabei wird das Register "Internet" sichtbar. Dort kann gesteuert werden ob die Veranstaltung mit Anmeldung ist, wodurch weitere Felder sichtbar werden. Eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl kann hinterlegt werden. Optional lässt sich auch eine maximale Anzahl für die Warteliste definieren. Wenn die Anmeldung aktiv ist muss ein Artikel für die Anmeldung und optional für die Warteliste hinterlegt werden.

Bei einer Anmeldung auf der Homepage wird dieser Artikel mit der Anzahl Personen als Online-Bestellung übermittelt. Sobald diese an VinX übermittelt wird, wird die Anzahl freie Plätze nachgeführt. Die Online-Bestellung wird in einen Auftrag übernommen und kann zur Verrechnung verwendet werden. Bei Anmeldungen welche nicht über die Homepage kommen wird einfach ein Auftrag auf das Ereignis erfasst und der Anmelde-Artikel eingesetzt. Somit werden ebenfalls die freien Plätze nachgeführt.

Über die Baumansicht können nun unter Zusatzinformationen alle Informationen zur Veranstaltung mit entsprechenden Titeln angelegt werden. Diese Bezeichnungsfelder sind mit dem Editor bearbeitbar. Bilder werden aber grundsätzlich direkt im CMS der Homepage hinterlegt.


...

Festmobiliar reservieren

Um Festmobiliar zu reservieren, wird ein Auftrag mit einem Ereignis erstellt. Mit der Option Festmobiliar wird die Auftragsmaske mit den Feldern "Ereignis" oben sowie den Feldern "Reservations-Status" und "Wegen" ergänzt.

...

Retouren können im VinX mit einem gegen Lieferschein erfasst werden. Wenn dieser Lieferschein mit dem Lieferschein mit dem gelieferten Festmobiliar zu einer Sammelrechnung zusammennimmt, werden diese miteinander verrechnet/ausgeglichen.

Wir empfehlen zusätzlich eine Liste mit allen Festmobiliar Artikel zu erstellen, damit man den Überblick aller Bruchschaden hat und diese sofort wieder ersetzen kann. 

...