Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 10 Next »

Die Kunden des Aussendienst Portals erwarten verschiedene Möglichkeiten, die zu verkaufenden Produkte an ihre ADM hinauspushen zu können. So kann die Führung über VinX erfolgen.

Artikel der Promotionen

Diese entsprechen zu einem guten Teil dem Bestellvorschlag in VinX

  1. Kunden-History - dies ist aber bereits durch die Bezüge abgedeckt, wird also hier nicht benötigt
  2. Sortiment für Aussendienst: Ein in einem fixen Rhythmus wechselndes Sortiment der Produkte, das was in der Migros jeweils als 'Aktuell' markiert ist.
  3. Aktionen
  4. Spezialpreise des Kunden

Promotionen

#FragestellungLösungswegKommentar
1Wie sollen die Promotionen abgebildet werden.Als Materialized View, welche jeweils über Nacht aktualisiert werden. Dies hat den Vorteil, dass die View nicht für jede einzelne Abfrage neu gerechnet werden muss. Die View ist eine SQL UNION Abfrage, wobei jeder Typ ein separater SELECT ist.Promotionen sind immer mit einer Adresse verbunden. Ohne Scope wird keine Promotion angezeigt.
2Wie unterscheiden wir die Promotionen

Auf der View gibt es ein Feld Promotionstyp als String. Dieser lässt sich anschliessend für die Selektion im Portal nutzen. Dies ist analog zum Bestellvorschlag, wo ich ebenfalls wählen kann, welche Art von Bezügen wir vorschlagen möchten.

Wir können hier unterscheiden zwischen

  • Aktionstyp - holt die Bezeichnung von diesem mit dem Aktionswert gemäss dem Aktionstyp
  • Kunden-Sortiment - holt die Bezeichnung des Sortiments ohne Wert
  • Spezialpreis - Bezeichnung der Entität - der Wert kommt aus dem Preis-Feld auf dem Spezialpreis



Für die Übermittlung in das Portal können wir in VinX eine Entität anlegen, so benötigen wir nichts Portal-seitig. Die Alternative wäre, diese View erst im Portal zu erstellen.
3Welchen übrigen Felder benötigen wir?Analog zu den 'Sortiment' Views auf die Kundenbezüge, also ein paar Felder des Artikels.
4Wie rechnen wir den Preis?Die Preisfindung steht im Warenkorb zur Verfügung. Auf der Promotion zeigen wir aber nur den Typ und dessen Wert.
5Was benötigen wir in der VinX Datenbank?

Wir haben bereits ein Kundensortiment. Dies kann einzeln oder auch gruppenweise vergeben und dann laufend aktualisiert werden. Daher ändern wir in Phase 1 noch nichts.


Varianten:

Im eigenen Unternehmen einen Fremdschlüssel anlegen auf das Portal-Promotions-Sortiment.

Statt eines Fremdschlüssels könnte man theoretisch auch eine Markierung auf dem Sortiment machen, so dass man mehrere Sortimente an die ADM zuweisen kann.

Ebenso denkbar wäre ein Sortiment pro ADM oder ADM Bereichsleiter.

Nebenwirkungen oder ProblemeDiese Funktion macht ohne Bestellfunktion wenig Sinn, fühlt sich dann irgendwie falsch an.Mit der Bestellfunktion haben wir auf den Promotionen gleich den Bestellaspekt.





  • No labels