/
Modulstruktur erstellen

Modulstruktur erstellen


Um einen Abschluss, wie z.B. ein Zeugnis oder ein Diplom aus verschiedenen Bewertungen zu berechnen, ordnet man mit den einzelnen Modulen eine sogenannte Modulstruktur an. Diese Modulstruktur stellt die Diplom- oder Zeugnisstruktur dar.

Die Spitze dieser hierarchisch aufgebauten Modulstruktur ist der berechnete Abschluss, unter welchem die untergeordneten Module definiert werden. Zu Beginn sind alle zu erfassenden Bewertungen zu erstellen, um die berechneten Bewertungen bilden zu können.

 

Beispiel Bild: Zeugnis (berechnete Benotung)


Beispiel Bild: Diplom (berechnete Benotung und berechnete Promotion)


Bei der Erstellung der Struktur bilden sich sogenannte Knoten. Als Knoten wird die Verbindung zwischen einem über- und untergeordneten Modul (Bewertung) bezeichnet.

 

Vereinfachte Skizze:


Beispiel Bild: Knoten


Untergeordnete Module sind im Register Untergeordnete Knoten zu definieren:


Danach werden diese mit der Taste [F5] oder dem -Symbol auf die unteren Tabellen übernommen, wo die Regeln, Skalen und Ordnungen festzulegen sind:


Bei der Bildung der Modulstruktur ist es wichtig, die entsprechenden Regeln zu definieren. Ist auf einer Bewertung oder einem Knoten keine Regel hinterlegt, wird die übergeordnete Bewertung nicht berechnet. Weitere Informationen zum Register Untergeordnete Knoten finden Sie im Kapitel Untergeordnete Knoten.

 

Im Register Abschluss wird zuerst der Typ bestimmt, wodurch sich weitere Felder aufschalten. Es gibt zwei Abschlusstypen, Adressabschluss und Ereignisabschluss.


Wie die Bezeichnung bereits verrät, wird der Adressabschluss gewählt, wenn der Abschluss pro Adresse erstellt wird und der Ereignisabschluss, um über ein Ereignis einen Abschluss zu erstellen. Informationen zur Erstellung einer vereinfachten Kursevaluation finden Sie Kapitel Kursevaluation (Struktur erstellen).

 

Ausserdem werden im Register Abschluss alle relevanten Einstellungen für die Auswertung und die Berechnung des Abschlusses eingerichtet. Weitere Informationen zu diesen einzelnen Datenfeldern finden Sie im Kapitel Abschluss.


Related content

Module (Aufbau eines Abschlusses)
Module (Aufbau eines Abschlusses)
More like this
Kursevaluation (Struktur erstellen)
Kursevaluation (Struktur erstellen)
More like this
Änderungen von Strukturen
Änderungen von Strukturen
More like this
Belegarten - Belegfluss
Belegarten - Belegfluss
More like this
5. Lagerbewertung
5. Lagerbewertung
More like this
Teilbewertungen erstellen und erfassen
Teilbewertungen erstellen und erfassen
More like this