Ihr Kunden bekommen von e-guma die jeweiligen Voucher in Form eines Codes und/oder eines QR Codes. An der Kasse kann dieser abgescannt werden oder manuell eingegeben. Ebenso können die Vouchers über den Onlineshop abgewickelt werden. Somit wird endlich das mühsame Führen von Excel Listen hinfällig!
E-guma unterscheidet zwei Arten von Gutscheinen, die unterschiedlich gehandhabt werden.
Gutschein mit Fixbetrag:
Diese Gutscheine werden mit einem fixen Guthaben verkauft. Sie müssen zunächst verkauft werden – der Betrag und der Vorgang können in diesem Fall nicht angepasst werden. Nachdem der Gutschein verkauft wurde, kann er jederzeit mit einem ausgewählten Betrag eingelöst oder erneut aufgeladen werden.
Gutschein mit frei wählbarem Betrag:
Diese Gutscheine haben zunächst kein Guthaben. Sie können jederzeit mit einem frei wählbaren Betrag aufgeladen und eingelöst werden.
Erfassen Sie gewohnt einen Auftrag für Ihren Kunden, sobald Sie alles eingegeben haben, können Sie den e-guma Artikel erfassen. Sobald Sie diesen eingeben, öffnet sich ein zusätzliches Fenster.
Wenn Sie einen Gutschein mit einem Fixbetrag verkaufen, können Sie den Betrag und den Vorgang nicht auswählen:
Möchten Sie e-guma Voucher mit wählbaren Betrag aufladen oder einlösen? Wählen Sie den korrekten Vorgang.
Sie sehen dann das Belegtotal. Sobald Sie den Code des Vouchers hinterlegt haben, sehen Sie das Saldo in CHF, sowie den Ursprungswert in CHF. Hier können Sie unten den Betrag auswählen, welcher von der Rechnung abgezogen werden soll.
Es kommt eine Meldung, dass der Voucher akzeptiert wurde mit dem Betrag, welcher von Ihnen eingegeben wurde.
Sie müssen die Position nicht anpassen, da VinX aufgrund der Einstellungen bei der Menge automatisch ein Minus setzt und die Position abzieht. Gleiches gilt, wenn Sie den Gutschein wieder aufladen möchten.
Die Nummer des Vouchers ist auf der Artikelposition unter Bestell-Information automatisch hinterlegt.