Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Image Removed

Anchor
Systemeinstellungen/Debitoren
Systemeinstellungen/Debitoren

Image Added


Debitoren

Konto Debitoren

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie das Standarddebitorenkonto ein.

Konto Kreditoren

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie das Standardkreditorenkonto ein.

   

Mahnwesen


Konto Mahnspesen

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie das Standardkonto für die Mahnspesen ein.

Berechnung Mahnspesen

Tabelle, systemdefiniert

  • Spesen aller Mahnstufen summieren = Es werden alle Spesen summiert

...

  • Nur Spesen der höchsten Mahnstufe anrechnen = Es wird nur der höchste Spesenbetrag angerechnet
Kostenstelle Mahnspesen

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie die Kostenstelle für die Mahnspesen ein.

Kostenstelle 2 Mahnspesen

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie die Kostenstelle für die Mahnspesen ein.

Mahnformular

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier wählen Sie das Standardformular für Mahnungen aus.

Provider EmailService Provider für Versandart (Kommunikationskanal)


Vorauszahlung

Konto Vorauszahlung

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier legen Sie das Standardkonto für Vorauszahlungen fest.

...

Verrechnng Vorauszahlungen

Tabelle, systemdefiniert

...

Hier können Sie bestimmen, wie die Vorauszahlung verrechnet werden soll. Zur Auswahl stehen:

...

  •           Verbuchen ohne weitere Aktion
    Eine als Vorauszahlung ausgebuchte Mehrzahlung bzw. deren Saldo wird nicht auf eine nächste Rechnung übertragen.

...


  •           Automatisch auf nächster Rechnung
    Als nächstes ist

...

  • ein Vorauszahlungsverrechnungs-Artikel

...

  •  festzulegen. Beim Verbuchen einer weiteren Rechnung (für eine Adresse, welche eine Vorauszahlung getätigt hat) wird die Vorauszahlung entsprechend angerechnet. Nähere Informationen unter Als Vorauszahlung ausbuchen.

...

Vorauszahlungsverrechnungs-Artikel


Verbuchen von OP

Vorschlag Minderungskonto

Tabelle, benutzerdefiniert

...

Hier wird das Standardkonto für Minderungen hinterlegt.

Konto Skonto

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier tragen Sie das Standardkonto für Skonto ein.

Skonto-Toleranz in Tagen

...

Zahl

Diese Zahl wird zusätzlich zu den standardmässigen Tagen berücksichtig, ob Skonto abgezogen werden darf oder nicht. (z.B. Skontoabzug erlaubt innerhalb von 10 Tagen plus 2 Tage Toleranz. D.h. Skonto darf bei einer Zahlung innerhalb von 12 Tagen abgezogen werden.)


Automatisches Verbuchen von Restbeträgen

OP verbuchen,

...

wenn Saldo kleiner ist als

...

Zahl

Sofern der Saldo der Zahlung gleich oder kleiner ist als der hier festgelegte Wert, gilt der OP trotz Differenz

...

als Bezahlt. Der Restbetrag wird automatisch ausgebucht (erhält

...

Buchungsart Ausgebucht

...

 und erfolgt auf das gemäss

...

Folgefeld Konto für Verbuchen der OP festgelegte Konto).

Konto für

...

Verbuchen der OP

Tabelle, benutzerdefiniert

...

Auf dieses Konto erfolgt das automatische Ausbuchen des festgelegten Saldos (gemäss dem

...

Feld OP verbuchen, wenn Saldo kleiner ist als).

     

MWSt

MWSt-Export

...

Tabelle, benutzerdefiniert

Hier wählen Sie den Standard MWSt-Satz für Rechnungen ins Ausland aus.

MWSt-Vorauszahlungen /

...

Mahnspesen

Tabelle, benutzerdefiniert

...

Hier wählen Sie den Standard MWSt-Satz für Vorauszahlungen und Mahnspesen aus.

MWSt-Verbuchung

...

Tabelle, systemdefiniert

In diesem Feld wird der Standardwert der MWSt-Verbuchung festgelegt.



Zahlungserfassung

Vorgabe Zahlungsweg

...

Tabelle, systemdefiniert

Hier wird die Berechnungsart des Zahlungsweges bei Eingabe einer Zahlung definiert.