Table of Contents |
---|
Abladevorschriften definieren
Die Abladevorschrift wird in der Regel auf den Lieferscheinen angedruckt. Sie dient als Information, wie die Ware zu überbringen ist.
In der Tabelle Abladevorschriften erfassen Sie alle Abladevorschriften.
Nun ordnen Sie die Abladevorschrift im Register Kunde der Adressen zu.
Mit Doppelklick auf Abladevorschrift, erscheint ein Unterordner, der Ihnen zeigt in welchen Adressen diese Abladevorschrift enthalten ist.
...
Définir les consignes de déchargement
Les consignes de déchargement sont généralement imprimées sur les bons de livraison. Elle sert d'information sur la manière dont la marchandise doit être transférée.
Vous saisissez toutes les consignes de déchargement dans le tableau Consigne de déchargement.
Affectez maintenant la consigne de déchargement dans l'onglet Client des adresses.
En double-cliquant sur consigne de déchargement, un sous-dossier apparaît, qui vous indique dans quelles adresses ce consigne de déchargement est contenue.
Définir Jour de fermeture et de livraison
Der Wirtesonntag wird auf der Adresse hinterlegt.
Bevor dies geschieht, müssen all die möglichen Wirtesonntage und Liefertage erstellt werden.
Bezeichnung | Freies Textfeld - Empfehlung eindeutige Bezeichnung mit Wochentagen |
---|---|
Liefertage Mo. - Sa. | Vordefinierte Auswahl:
|
Bei der Generierung der Auslieferungen werden die Wirtesonntage berücksichtigt.
D.h. VinX schliesst für die Montagstour alle Belege mit Adressen, welche den Wirtesonntag am Montag haben, aus.
Bei manueller Bearbeitung der Auslieferungen werden die Wirtesonntage nicht automatisch berücksichtigt.
Fahrzeuge erfassen
...