Sie können unterschiedlichste Lieferzuschläge (separate Tabelle) definieren und diese in VinX konfigurieren.
...
Einschränkungsmöglichkeiten
Für Verkauf | Für welchen Verkaufsbeleg (Offerte, Auftragsbestätigung, Lieferschein) |
---|---|
Für Einkauf | Für Einkaufsbelege |
Lieferdatum | Zeitraum des Liefertermins definiert die den Zuschlag |
Grossgebinde | Anzahl Grossgebinde von / bis definiert die den Zuschlag |
Einheiten | Anzahl Einheiten von / bis definiert die den Zuschlag |
Gewicht | Gewicht aller Positionen von / bis definiert die den Zuschlag |
Paletten | Anzahl Paletten von / bis definiert die den Zuschlag |
Betrag brutto | Betrag brutto des gesamten Belegs von / bis definiert die den Zuschlag |
Betrag netto | Betrag netto des gesamten Belegs von / bis definiert die den Zuschlag |
Kundenpreisgruppe | Zuschlag wird nur für ausgewählte Kundenpreisgruppe gezogen |
Kundenkategorie | Zuschlag wird nur für ausgewählte Kundenkategorie gezogen |
Adresse | Zuschlag wird nur für ausgewählte Adresse gezogen |
Speditionscode | Zuschlag wird nur bei ausgewählte Speditionscode gezogen |
Versandart | Zuschlag wird nur für alle Speditionscodes mit Versandart x gezogen |
Tour | Zuschlag wird nur bei ausgewählter Tour gezogen |
Vertreter | Mit ausgewähltem Vertreter wird der Zuschlag x gezogen |
Vertriebsweg | Mit ausgewähltem Vertriebsweg wird der Zuschlag x gezogen |
Anwendung
Sobald der Beleg auf den Status "Druckbereit" gesetzt wird, wird die Belegrechnung angestossen und der Lieferzuschlag wird automatisch hinzugefügt. Nach der Berechnung des Belegs wird auf dem Beleg unter Artikelpositionen eine neu Position angelegt. Das Feld "Preis ermittelt" auf der Lieferzuschlags-Auftragsposition wird anhand des gewählten "Art des Zuschlags" befüllt. Zusätzlich wird auf dem Beleg markiert dass der Portozuschlag berechnet wurde, damit kein doppelter Zuschlag entstehen kann.
...